Europatag 2017 – Markt der Kulturen
Am 10. Mai feierten die Schülerinnen und Schüler den Europatag als Marktveranstaltung, auf der die Mitgliedstaaten der Europäischen Union präsentiert wurden. Alle Klassen stellten auf ganz individuelle Art und Weise ihr zugelostes Land vor.
Das Schulfest wurde um 09:30 Uhr von Frau John, Frau Haug, Herrn Weilinghoff, Herrn Zwicker und den Schülersprechern, Anna-Lena Wittland und Marvin Lammers, offiziell eröffnet.
Die Grundschülerinnen und –schüler aus Nienborg, Heek und Metelen waren Gäste des Europtags und machten den Kreuzschülern Wimpel-Geschenke, ein europäisches Blumengesteck und boten eine tänzerische Darbietung auf Bühne. Zudem waren 57 Schülerinnen und Schüler der Partnerschule aus Aalten in der Kreuzschule zu Gast und beantworteten Fragen an den Marktständen.
Alle Schülerinnen und Schüler spielten Wikinger-Schach, ließen Gasballons steigen, spielten Völkerball, maßen ihr Wissen in einem europäischen Wettbewerb und erlebten einen informativen, abwechslungsreichen Tag.
Unsere Projektpatin und ehemalige Europaabgeordnete, Frau Haug, Gäste aus der Bezirksregierung Münster, Frau Peretti und Frau Wissing sowie Vertreter der Gemeinde Heek-Nienborg, Herr Weilinghoff und Frau Voss, bildeten die Jury, die die Idee, Ausführung und den Lerneffekt der ausgestellten Stände bewerteten. Die Bekanntgabe der Gewinnerklassen findet am Freitag um 10:10 Uhr im Innenhof der Kreuzschule statt.
Das bunte Treiben aller Klassen und die zahlreichen helfenden Hände der engagierten 10. Klassen haben diesen Tag für die Kreuzschule zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen. Um 15:00 Uhr kamen noch einmal alle Kreuzschüler zusammen und sangen bei strahlendem Sonnenschein die europäische Hymne „Ode, an die Freude“!